Rundfunkproduktionen
								
								1. 
								Aus der Geschichte der Berliner Kriminalpolizei: 
								"Minister Reichsfreiherr vom und zum Stein" 
								Bit - Das Wissenschaftsmagazin des Berliner Rundfunks 
								Berliner Pitaval, Sendung am 21.10.1986, Laufzeit: 08´10´´ 
								
								2. 
								Aus der Geschichte der Berliner Kriminalpolizei: 
								"Von den Anfängen 1713-1794" 
								Bit - Das Wissenschaftsmagazin des Berliner Rundfunks 
								Berliner Pitaval, Sendung am 14.05.1987, Laufzeit: 05´30´´ 
								
								3. 
								Aus der Geschichte der Berliner Kriminalpolizei: 
								"Besuch am Molkenmarkt" 
								Bit - Das Wissenschaftsmagazin des Berliner Rundfunks 
								Berliner Pitaval, Sendung am 14.05.1987, Laufzeit: 07´30´´ 
								
								4. 
								Aus der Geschichte der Berliner Kriminalpolizei: 
								Das neue Polizeipräsidium am Alex - von 1899 bis in die "Goldenen Zwanziger" 
								Bit - Das Wissenschaftsmagazin des Berliner Rundfunks 
								Berliner Pitaval, Sendung am 14.05.1987, Laufzeit: 06´00´´ 
								
								5. 
								"Die Xanthippe aus Xanten" 
								DW-Radio Goethes Erben, Sendung am 05.08.2005, 
								Deutsche Welle, Laufzeit: 19´17´´ 
								Inhalt: 
								Text der gleichnamigen Kriminalgeschichte aus der  
									Anthologie "Mord am Niederrhein", gelesen von Gerd Kilbinger 
								Niederrhein.Nachrichten: "Gänsehaut ist garantiert."  
							 |